Wenn du einen Gemüsegarten hast, kennst du bestimmt das Problem: Manchmal weiß man einfach nicht, wohin mit dem ganzen Gemüse. Aber keine Sorge, wir haben die perfekte Lösung für dich! Diese köstliche Gemüselasagne ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, überschüssiges Gemüse zu verarbeiten, sondern auch ideal für Frauen und Mamas, die abnehmen und sich gesund ernähren möchten.
Warum diese Gemüselasagne ideal zum Abnehmen ist
Diese Lasagne ist reich an Gemüse und Nährstoffen, die dich satt und zufrieden halten, ohne unnötige Kalorien zu liefern. Hier sind einige Gründe, warum sie perfekt für deine Fitnessziele ist:
- Reich an Ballaststoffen: Das viele Gemüse sorgt für eine hohe Ballaststoffzufuhr, die die Verdauung fördert und das Sättigungsgefühl verlängert.
- Nährstoffdicht: Die bunte Mischung aus Gemüse liefert eine Fülle an Vitaminen und Mineralstoffen, die deinen Körper stärken und deine Gesundheit fördern.
- Wenig Kalorien: Trotz des vollen Geschmacks ist diese Lasagne kalorienarm und hilft dir so, deine Abnehmziele zu erreichen.
- Perfekt zur Resteverwertung: Nutze überschüssiges Gemüse aus deinem Garten und verwandle es in ein leckeres, nahrhaftes Gericht.
Zutaten für die Gemüselasagne
- 3 kg Gemüse (Möhren, Zucchini, Paprika, Tomaten, Kürbis, Spinat und Aubergine) in kleine Würfel schneiden
- 2 gepresste Knoblauchzehen
- 2 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
- 50 g Margarine
- 2 EL Mehl
- 500 ml Pflanzenmilch
- Kräuter-Frischkäse (optional)
- Lasagneplatten
- Käsescheiben (für eine tolle Kruste)
- Olivenöl zum Einpinseln
Zubereitung
- Gemüse vorbereiten: Schneide das gesamte Gemüse in kleine, feine Würfel. Dies sorgt dafür, dass die Lasagne gleichmäßig gar wird und die Aromen sich gut verbinden.
- Gemüsesugo zubereiten: Gib das Gemüse zusammen mit den gepressten Knoblauchzehen, dem Tomatenmark, Salz, Pfeffer und einem Schuss Olivenöl auf ein Backblech. Mische alles gut durch und backe es bei 180°C für etwa eine Stunde im Ofen, bis das Gemüse eine sugoartige Konsistenz hat.
- Bechamelsauce zubereiten: Schmelze die Margarine in einem Topf und rühre das Mehl ein, bis eine glatte Paste entsteht. Gieße langsam die Pflanzenmilch unter ständigem Rühren hinzu, bis die Sauce eindickt. Optional kannst du Kräuter-Frischkäse hinzufügen, um der Sauce noch mehr Geschmack zu verleihen.
- Lasagne schichten: Beginne mit einer Schicht der Gemüsesugo in einer Auflaufform. Lege dann eine Schicht Lasagneplatten darüber. Wiederhole diesen Vorgang, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Beende mit einer Schicht der Bechamelsauce.
- Käsekruste: Lege Käsescheiben auf die oberste Schicht der Lasagne und pinsle sie mit Olivenöl ein. Dies sorgt für eine besonders knusprige und goldbraune Kruste.
- Backen: Backe die Lasagne bei 180°C für etwa 20 Minuten mit der Grillfunktion, bis die Lasagneplatten durch sind und die Käsekruste schön braun und knusprig ist.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Diese Gemüselasagne ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gesund und sättigend. Sie ist ein wahres Highlight für alle, die abnehmen wollen, ohne auf Genuss zu verzichten. Das viele Gemüse sorgt für eine reichhaltige Nährstoffzufuhr, während die Bechamelsauce und die Käsekruste dem Ganzen eine unwiderstehliche Cremigkeit verleihen.
Tipps und Tricks
- Gemüsevariationen: Verwende das Gemüse, das du gerade im Garten hast. Auch Brokkoli, Blumenkohl oder grüne Bohnen eignen sich hervorragend für dieses Rezept.
- Vorratshaltung: Die Lasagne lässt sich gut einfrieren. Bereite sie vor, friere sie in Portionen ein und du hast immer eine gesunde Mahlzeit parat.
- Perfekt für den Alltag: Diese Lasagne ist ideal für beschäftigte Mamas. Sie lässt sich im Voraus zubereiten und muss dann nur noch im Ofen aufgewärmt werden und Kinder lieben sie auch!
Folge mir für mehr gesunde Rezepte
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat und du noch mehr Inspiration für gesunde und einfache Mahlzeiten suchst, folge mir gerne auf Instagram und Pinterest. Dort teile ich regelmäßig Tipps rund um das Thema Abnehmen und gesunde Ernährung. Du findest mich unter:
Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser köstlichen Gemüselasagne! Lass mich wissen, wie sie dir geschmeckt hat und ob du weitere Tipps und Rezepte für eine gesunde und ausgewogene Ernährung benötigst.