Mit 31 Jahren und nach zwei Geburten fühle ich mich fitter als je zuvor – und hier sind die zwei entscheidenden Gründe, warum!
1. Die Bedeutung der Rückbildung
Nach der Geburt meines zweiten Kindes habe ich die Rückbildung wirklich RICHTIG ernst genommen. Täglich habe ich mindestens 10 Minuten aktiv etwas dafür getan, sei es durch gezielte Übungen oder durch einfache Alltagsbewegungen, die die Rückbildung unterstützen. Und es hat sich absolut gelohnt! Die Basis meines Körpers ist jetzt einfach eine ganz andere als ohne Rückbildung. Ich fühle mich stabiler, kräftiger und vor allem fitter.
Rückbildung ist nicht nur wichtig, um nach der Geburt wieder in Form zu kommen, sondern auch, um langfristige Beschwerden zu vermeiden. Viele Mamas lassen die Rückbildung schleifen, weil sie glauben, keine Zeit dafür zu haben oder weil sie die Bedeutung dieser Phase unterschätzen. Aber auch wenn du die Rückbildung bisher vernachlässigt hast, ist es nie zu spät, damit anzufangen. Es ist eine Investition in deinen Körper und deine Gesundheit. Diese Basis bereitet deinen Körper darauf vor, sich neuen Herausforderungen wie Krafttraining oder Ausdauersport zu stellen – und du wirst erstaunt sein, wie schnell du Fortschritte machst, wenn du dich erst einmal darauf einlässt.
2. Weniger Screentime, mehr Bewegung
Der zweite Punkt, der für mich entscheidend war, ist die drastische Reduzierung meiner Screentime. Hand aufs Herz: Wenn du eine Screentime von mehr als 1 Stunde pro Tag hast, dann hast du Zeit für Training und auch für deine Ernährung. Hör auf, dir einzureden, dass es an den Kindern oder deinen Umständen liegt.
Für mich war das DER entscheidende Punkt. Früher hatte ich ständig das Gefühl, dass mir die Zeit davonläuft und dass ich weder eine präsente noch eine gesunde und glückliche Mama und Partnerin war. Ich hing viel zu viel am Handy, scrollte durch soziale Medien und verlor mich in den endlosen Weiten des Internets. Dabei fühlte ich mich immer erschöpfter, gestresster und unzufriedener. Also habe ich die Reißleine gezogen: Weniger Screentime, mehr Zeit für das, was wirklich zählt. Anstatt meine kostbare Zeit online zu verschwenden, nutze ich sie jetzt, um mich zu bewegen, gesunde Mahlzeiten zuzubereiten und aktiv Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Und das hat alles verändert.
Hier siehst du meine Transformation nach der zweiten Schwangerschaft. Für dieses Ergebnis habe ich ca. 6 Monate gebraucht.
Meine Strategie: Wie ich das alles unter einen Hut bekomme
Aktuell bin ich Geschäftsführerin einer GmbH, habe ein 7 Monate altes Baby und einen Dreijährigen, Haus und Hof und mache ca. 5x die Woche Sport plus Alltagsbewegung. Das ist meine Strategie, wie ich das alles unter einen Hut bekomme und warum ich mich so fit und gesund wie nie zuvor fühle.
Prioritäten setzen
Der erste Schritt ist, klare Prioritäten zu setzen. Mein Schlaf hat oberste Priorität. Die Nächte mit Baby sind krass, und deswegen mache ich fast jeden Tag Mittagsschlaf. Sollte das nicht geklappt haben, gehe ich spätestens um 21 Uhr ins Bett. Statt endlos durch Social Media zu scrollen, konzentriere ich mich auf das, was meinem Körper guttut und mich zufriedener macht. 10 weitere Insta-Videos oder 30 Minuten mehr Schlaf? Ich nehme den Schlaf!
Bewegung jeden Tag
Bewegung ist ein fester Bestandteil meines Tages. Ob ich nun 1-2 Stunden mit dem Baby spazieren gehe, auf dem Walking Pad am Schreibtisch laufe oder eine Yoga-Session einlege – ich sorge dafür, dass ich jeden Tag in Bewegung bleibe. Dabei mache ich nur den Sport, der mir wirklich Spaß macht. Ob Yoga, Laufen, Dance-Workouts, Krafttraining oder Klettern – die Hauptsache ist, dass ich mich bewege und Freude daran habe. Bewegung gibt mir nicht nur die Energie, die ich brauche, um den Alltag zu bewältigen, sondern hilft mir auch, mental ausgeglichen und glücklich zu bleiben.
Ernährung
Ein weiterer wichtiger Punkt ist meine Ernährung. Ich halte mich an die 80/20-Regel: 80% meiner Ernährung besteht aus gesunden, vollwertigen und ausgewogenen Lebensmitteln, während die restlichen 20% auch mal für etwas anderes reserviert sind. Das nimmt mir eine Menge Stress, immer perfekt essen zu müssen, versorgt mich aber trotzdem mit allem, was mein Körper braucht und gibt mir eine Menge Energie.
Die pflanzliche, naturbelassene Ernährung ist für mich der Schlüssel zu einem gesunden und energiegeladenen Leben. Sie hilft mir, mich leicht und lebendig zu fühlen, und sorgt dafür, dass ich meine Bestform halten kann. Diese Art der Ernährung ist nicht nur gut für den Körper, sondern auch für die Umwelt – und sie schmeckt fantastisch!
Fazit: Fit bleiben als Mama ist möglich!
Es ist möglich, deine Energie zurückzugewinnen und dich wieder lebendig zu fühlen. Mit der richtigen Strategie und einem Schritt nach dem anderen kannst auch du dich wieder wohler und fitter fühlen. Davon profitierst nicht nur du selbst, sondern auch deine Kinder und deine Partnerschaft.
In meiner 30-Tage-„Projekt FitMom“-Challenge helfe ich dir dabei, deine Bestform zu erreichen – mit pflanzlicher, naturbelassener Ernährung, cleveren Familientipps und praktischen Trainingsplänen, die perfekt auf Mamas zugeschnitten sind. Abnehmen nach der Schwangerschaft, die Babypfunde loswerden und endlich wieder in deine Lieblingsjeans passen – das alles ist möglich, wenn du den ersten Schritt gehst.
Hier kannst du dich für die kostenlose und unverbindliche Warteliste anmelden:
Warteliste “FitMom – Projekt Bestform” – gruengemixt.de

Besuche meinen Pinterest-Kanal gruengemixt für weitere Tipps und Inspirationen rund um gesunde Rezepte und ein fittes Leben als Mama.